Die Consulting Abteilung wird von Dr. Thiele geführt und gliedert sich inhaltlich an die GSG Global Service Group GmbH mit Sitz in Ober-Ramstadt.
Im Seesengrund 19
64372 Ober-Ramstadt
Sie erreichen die Consulting Abteilung unter
Als Consultant möchte ich Ihnen aus der Vielzahl möglicher und denkbarer Lösungsansätze den technisch und wirtschaftlich sinnvollsten Weg aufzuzeigen, dabei werden sicherheitstechnische und datenschutzrechtliche Aspekte Berücksichtigung finden.
Eine für Ihr Unternehmen optimale Beratung ist nur dann erfolgreich, wenn der Consultant über ein breites Wissen verfügt, sonst würde die Beratung wegen Einseitigkeit in eine Schieflage führen oder im schlimmsten Falle durch Unkenntnis der Gesetzeslage an auferlegten Sanktionen zum Misserfolg beitragen.
Dieses Szenario möchte ich Ihnen ersparen, denn über 30 Jahre intensive Erfahrung in IT-Projekten, ständige Neugierde, Seminare, Weiterbildung, Prüfungen und Zertifizierungen versetzen mich heute in die Lage Ihnen als Datenschutzbeauftragter, Gutachter, Sicherheitsbeauftragter und Cyber-Security Experte zur Seite zu stehen.
Darüber hinaus verfüge ich über ein Team von Spezialisten und inzwischen zur Abdeckung weiterer Randgebiete über ein Netzwerk von Experten in der gesamten Bundesrepublik. Nur auf diese Weise sind wir in Lage Ihnen Sicherheit anzubieten, die sowohl modular, als auch allumfassend aufgebaut ist.
Alles Weitere, die diversen Produkte für Ihre Cyber-Sicherheit, die Vielfalt unserer Spezial-Workshops und die Beratungsleistungen unserer Experten finden Sie in unserem Portal u.a. auf der Startseite und im Shop.
Ihr Dr. Frank H. Thiele
Gab es in Ihrem Unternehmen bereits einen Sicherheitsvorfall? Viele Unternehmen wähnen sich sprichwörtlich „in Sicherheit“ und verneinen diese Frage spontan. Dabei wird nicht berücksichtigt, dass IT-Angriffe oft monate- bis jahrelang unentdeckt bleiben (Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Lagebericht) und Cyber-Kriminelle sich nicht auf große und bekannte Unternehmen beschränken. Im Gegenteil sind mittelständische Firmen oft leichter zu „knacken“ und z.B. im Erpressungsfall eher bereit, für die Rückgabe ihrer Daten zu zahlen.
Was steht im Ernstfall an:
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist dem BSI zugeordnet und kann durchaus als das Sprachrohr für alle diejenigen, die sich bei der Allianz angemeldet haben, bezeichnet werden. Dabei wird bei der Anmeldung unterschieden in Teilnehmer, Partner und Multiplikatoren.
Teilnehmer kann jedes Unternehmen, Organisation und Institution werden, einen Partnerstatus erhalten diejenigen, die ihre Angebote im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Allianz für Cyber-Sicherheit kostenfrei kommunizieren, Multiplikatoren sind in der Lage die Allianz für Cyber-Sicherheit mit Ihrem guten Namen zu unterstützen. Die Dr. Thiele IT-Beratung ist im Jahr 2017/ 2018 für die Unterstützung des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) als Partner tätig geworden. Es war eine sehr interessante Erfahrung. Die Cyber-Rating-Analyse ist ein Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit der Allianz für Cyber-Sicherheit und dient Ihnen heute die Unternehmenssicherheit auch in Bezug Ihrer Partner und Zulieferer einzuschätzen.
Die erste allgemeine Empfehlung ist, im Rahmen eines stetigen Prozesses zu prüfen, wo zielgerichtet verhältnismäßig kleine Investitionen in die technische Sicherheit beständig vorgenommen werden sollten. Eine stete Verbesserung und damit das Halten eines aktuellen Stands der Technik sind wesentlich sinnvoller als eine große Maßnahme, die für sich allein steht.
Die zweite allgemeine Empfehlung: Es kommt nicht nur auf die Technik an. Besonders wichtig sind in Bezug auf die IT-Sicherheit der gesunde Menschenverstand, gut durchdachte organisatorische Regelungen und informierte, sensibilisierte und aufmerksame Mitarbeiter.
Die dritte allgemeine Empfehlung: Warten Sie als Unternehmen nicht, bis der Ernstfall eintritt. Haben Sie vor allem keine Angst vor zu hohen Kosten oder Belastungen. Die wirksamsten Maßnahmen sind oft recht simpel umzusetzen, es muss nur damit begonnen werden. Und ein Förderprogramm wie go-digital ist dafür ein ideales Instrument.
Hierzu verwenden Sie am besten das Kontaktformular.
Wenn Sie sich über den Datenschutz informieren möchten, finden Sie die nötigen Unterlagen in der Datenschutzerklärung.
Die Geschäftszeiten der GSG Global Service Group GmbH sind bezüglich Beratung und Vertrieb ab Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
GSG Global Service Group GmbH
Im Seesengrund 19, D-64372 Ober-Ramstadt
+49 6154 6039 390, gsg@gsg-edv.de
Geschäftszeiten: Mo-Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr